Im Januar schrieb ich, an welchen Projekten ich dieses Jahr voraussichtlich teilnehmen werde. – Da bereits der dritte Monat des Jahres begonnen hat, möchte ich Euch heute den Zwischenstand des Fotoprojekt „zwölf2014“ zeigen.
Bei diesem Projekt geht es darum, einen Ort auszuwählen, und diesen monatlich zu fotografieren. Neben dem Finden des geeignetesten Motiv, besteht dabei die Schwierigkeit immer genau den gleichen Ausschnitt und die Pespektive zu treffen.
Als Motiv wählte ich den Balkonausblick auf den Uniriesen der Innenstadt von Leipzig, im Vordergrund im Blumenkasten eine Fette Henne aus unserem Garten, die später wieder rosa blühen wird..
Nachdem ich im Januar Motiv 1 aufgenommen hatte, speicherte ich das fertige Bild auf meiner Speicherkarte, um den ungefähren Ausschnitt beim Fotografieren des Februarbildes abschätzen zu können.
Das Bild passte ich dann noch mithilfe des von Jana zur Verfügung gestellten Rasters vom Ausschnitt her in Photoshop an. Für das Märzfoto speicherte ich mir die Bilder von Januar und Februar auf dem Tablet ab, und Fotografierte danach den möcglichst besten Ausschnitt. Auch dieser wurde dann wieder in Photoshop angepasst..
Januar 2014, Leipzig City, Canon EOS 500D, 1/60 Sek. bei f / 9,0, ISO 200, 18 mm, EF-S18-55mm f/3.5-5.6 IS
Februar 2014, Leipzig City, Canon EOS 500D, 1/125 Sek. bei f / 11,0, ISO 100, 20 mm, EF-S18-55mm f/3.5-5.6 IS
März 2014, Leipzig City, Canon EOS 500D, 1/80 Sek. bei f / 16, ISO 100, 20 mm, EF-S18-55mm f/3.5-5.6 IS
Die nächsten Zwischenstände zu diesem Projekt werde ich Euch im Juni und September zeigen, und wenn alles klappt im Dezember die letzten drei Aufnahmen. – Ich habe vor am Ende einen kurzen Film bzw. eine Animation aus allen 12 Bilder zu machen.
Dies ist ein Beitrag zum aktuellen Fotoprojekt „zwölf2014“ von Jana.
Die monatlichen Aufnahmen der Teilnehmer werden zurzeit noch in der geschlossenen Gruppe auf Google+ gesammelt. Einige Teilnehmer veröffentlichen sie auch: zwölf2014.
Warum hast du dieses Motiv gewählt? Mich interessieren wirklich die Gründe, das ist keine blöde Frage 😉
Hm warum, ich habe mir nichts Bestimmtes dabei gedacht, wenn Du das meinst. Ich fand bloß, dass es einmal ein etwas anderer Blick auf den Uniriesen ist. Außerdem weiß ich nicht, wielange ich noch die Möglichkeit haben werde dieses Motiv von dort aus zu Fotografieren, da mein Freund und ich bald zusammenziehen werden. – Und da wird dieser Ausblick den wir nun scjon über soviele Jahre gewohnt waren, in dieser Form der Aufnahme, sicherlich eine schöne Erinnerung sein. :-]