Leider ist es zur Zeit immernoch sehr still hier auf dem Blog, was einerseits daran liegt, das mein Laptop bis Montag weiterkränkelte (im Moment wird er gerade gesichert; geprüft; und neuaufgesetzt.. und ich nutze soweit wie möglich meinen alten XP-Laptop) und dass mich mein Prakikum mit 8 Stunden Tag wieder mehr in Anspruch nimmt als der Studienalltag mit Vorlesungen und Selbststudium. Außerdem bin ich nach 8 Stunden am Rechner nicht sonderlich motiviert, mich am Abend gleich wieder daran zu setzten.. ^^
Sobald ich den Laptop (mit meinen sämtlichen Daten) zurück habe, gibt es dann auch noch ein paar Bilder von unserem Camping-Sommerurlaub (die Dritte) zu sehen. Genau wie die Berichte zur Olympus-Pen, wobei ich die Möglichkeit sie behalten zu können, durch die nun sehr verspäteten Posts, sowie einen Unfall mit Limo, sprichwörtlich ins Wasser gesetzt habe, und sie in den nächsten Tagen zurückschicken muss.. Durch den Unfall konnte ich leider meine letzten Test, die ich noch vorhatte nicht mehr durchführen, aber ihr könnt Euch wenigsten auf viele tolle Fotos freuen, welche ich vor ihrem Ableben mit ihr machen konnte!
Und die nächsten Montagsbilder wird es geben sobald ich wieder mehr Zeit mit Fotografieren verbringe. – Irgendwo müssen die Bilder ja herkommen. 😉
Heute gibt ersteinmal etwa sportliches zu sehen. Denn letztes Wochenende waren wir nocheinmal in Berlin, da eine liebe Freundin von uns zu ihrem Geburtstag eingeladen hatte. Und da sie großer Eisbären Berlin Fan ist, und wir abgesehen von einem kleinen Eishockeyspiel in Leipzig, noch nie bei einem großen Spiel waren, lud sie uns direkt zu einem Spiel ein.
Hier noch das passende Lied zum Einstimmen ins Thema ^^:
Vergangenen Sonntag ging es also in die O2-Halle in Berlin, wo außer dem Spiel der Berliner Eisbären gegen die Hamburg Freezers, noch eine Präsentation der Meisterpokale der ganzen letzten Jahre und die Übergabe der Meisterringe, an die Spieler der Berliner Eisbären, für die diesjährig gewonnene Meisterschaft anstand.
Bevor das Spiel losging verbrachten wir schon einige Stunden in der O2-Halle, schauten zu wie sich unsere Gastgeberin und ihre Schwester mit dem Stanley Cup fotografieren ließen, verbrachten einige Zeit im Fanshop (ich hatte vorher keinen Schimmer welchen Wert Saisontrikos haben oO) und aßen garnicht so überteuerte Pommes und Eis.
Vom Balkon der O2-Halle hat man übrigens einen schönen Ausblick um Fotos zu machen. Ich nutzte das gute Wetter mit dem tollen Himmel dazu meine Leute beim Posen von Eishockeyhaltungen zu Fotografieren, später gab es dann auch noch ein Gruppenfoto, für welches ein Passant beauftragt wurde. ^^
Als dann nach dem Aufwärmen und der Übergabe der Meisterringe da Spiel startete, saß ich mit bereitem Zeigefinger und Teleobjektiv da und versuchte die über das Eis flitzenden Spieler möglichst gut und scharf einzufangen. Die Aufwärmungszeit hatte ich genutzt die möglichst besten Einstellungen für die doch recht dunkle Halle zu finden.
Im folgenden seht ihr drei meiner Favouriten aus knapp 10GB-Bildmaterial im Raw-Format. ^^
Alle Bilder wurden aufgenommen in der o2-Halle Berlin, mit der Canon Eos 500D mit dem Sigma 70-300mm. (genauere Daten folgen sobald mein Laptop zurück ist ;))
Es hat Spaß gemacht das Spiel selbst zu verfolgen. Was mich allerdings gestört hat, war der enorme Dauerlärm der Fans, welcher kaum vergleichbar sondern deutlich stärker ist als die Dauerbeschallung bei einem Musikkonzert, bei dem man direkt an den Boxen am Bühnenrand steht.. Nocheinmal werde ich nicht ohne Ohropax zu einem Eishockeyspiel gehen.. Was mich außerdem gestört aber auch mir und meiner Begleitung etwas Angst bereitet hat, war der Mann hinter uns, der bei jedem Fehler (seiner Meinung nach..) in höchsten Tönen fluchte betitelte und herumschrie. Er war gut vergleichbar mit dem ofterwähnten Fußballrandalen und ich hatte wirklich Angst, dass er irgendwann gewalttätig wird – denn ich saß wie erwähnt genau vor ihm!