Mit dem heutigen Montagsbild nehme ich am Foto-Herbstprojekt zum Thema Dualismus von MüllersSicht teil.
Im Projekt geht es darum zu überlegen, welche unterschiedlichen, gar gegensätzlichen Gesichter die Jahreszeit Herbst besitzt.
Ich liebe ja besonders die beiden Jahres- zeiten Frühling und Herbst – denn sie sind beide geprägt durch stetige Veränderungen aufrgund Vergänglichkeit und Neuanfang.
Sommer und Winter sind meist recht gleichbleibend und daher unaufregend. Natürlich bieten sie einen größeren Spielraum beim Planen von Aktivitäten usw. aber gerade das nichtplanbare sponane macht doch das Leben spannend und aufregend!
Mein erstes Bild zeigt den verträumten Herbst. Die schmalen Stiele der Kapuzinerkresse ragen hinauf in den Himmel um die leichten flachen Blätter dort zu tragen. Der Himmel selbst: ein Bokehmeer..
Oktober 2012, Ochsensaal (Dahlener Heide), Canon EOS 500D, 1/80 Sek. bei f / 7,1, ISO 800, 55 mm, EF-S18-55mm f/3.5-5.6 IS
Das nächste; zu diesem Bild gegensätzliche Foto wird es folgenden Sonntagabend zu sehen geben. – Und dann bis einschließlich 18.11.2012 für weitere 4 Wochen jeweils noch ein Bild pro Sonntagabend.
Wenn ihr Lust habt, nehmt doch noch daran teil. Ansonsten wünsche ich viel Spaß beim Betrachten der Fotos aller Teilnehmer. Meine Bilder findet ihr alle hier & die von Müllers- Sicht selbst hier.
Dein Foto ist wirklich wunderschön 🙂
Vielen Dank Anji 🙂
Tolle, ungewöhnliche Perspektive! So sehen also die Ameisen die Welt 🙂
Ja, stimmt da hast Du recht!
Aber ich verrate Dir, dass es sich hier um einen Hängetopf handelt und ich mich nicht zum Fotografieren bei den Ameisen auf dem Boden lang machen musste 😉
*hihi* jetzt hast du mir aber die Illusion zerstört 😉
Wie Schirme, die sich zur Sonne recken. Tolle Stimmung und eine interessante Perspektive.
LG Michel
Ja stimmt 🙂 Vielen Dank Michel!
ein wunderschönes foto!
Vielen Dank Frau k.! 🙂
wie groß diese kleinen grünblättchen wirken aus dieser perspektiefe betrachtet!
Ja nicht wahr?! Da fühlt man sich wirklich, wie die lichtbildwerkerin sagt, wie ein kleines Insekt. 🙂
Tolles Foto !
Danke 🙂
Für gute Motive muss man arbeiten, erst im Gehirn, dann an der Umsetzung. Aus Kressen werden Bäume. Sehr gut gelungen.
C.H.
Vielen Dank für das Lob! Ich freue mich sehr dass mein Bild so gut gefällt. 🙂
Mir gefällt’s auch! Schön, dass mal nicht die Blüte scharf ist 😉
Pingback: Dualismus des Herbst #02 | Pantao-Photo Blog
Pingback: Dualismus des Herbst #03 | Pantao-Photo Blog
Ein tolles Bild. Besonders gefällt mir die Perspektive und dass die Schärfe nicht auf dem vordersten Blatt der Kapuzinerkresse liegt.
LG Claudia
Danke für das Lob! 🙂 Ja, meine Bildidee war, zu zeigen wie sehr sich die Kapuzinerkresse dem Himmel entgegenstreckt, deshalb setzte ich den Fokus auf die dem Himmel am nächsten Blätter.
Pingback: Dualismus – Cover gesucht | MüllersSicht
Pingback: Guten Rutsch ins Neue & 2012 – ein Rückblick ins Alte :) | Pantao-Photo Blog