Dr. Susan Brooks-Dammann und Jana Mänz von der Delighted Fotoschule haben vor kurzem gemeinsam mit der Foodfotografin Corinna Gissemann das e-Book “Food-Fotografie” veröffentlicht. Dieses gibt es nun 5mal zu gewinnen, wofür man den beiden sein derzeitiges Lieblings-Herbstrezept verraten soll.
Da ich gerade erst aus dem Urlaub zurück bin und dort kein Internetanschluss hatte, habe ich den Einsendeschluss fast verpasst. Da ich aber zu gern eines der ebooks gewinnen würde, versuche ich einfach nocheinmal mein Glück.
Mein persönliches Lieblings-Herbstrezept ist: Maissuppe mit gerösteten Erdnüssen und Grissini
Entdeckt haben wir dieses Rezept in einer Buchvorstellung zu „Campingküche: Fantasievoll kochen auf kleinem Raum“ (von Claudia Seifert)* in der Zeitschrift Laviva (Ausgabe Juli 2012) und mussten es gleich in unserem Campingurlaub ausprobieren. Es ist eines der Rezepte welches auf jedenfall wiederholt ausgetestet werden möchte, und unglaublicherweise besser sättigt, als man denkt!
Hier gibt es nun meine leicht veränderte Variante des Rezeptes. Ich wünsche viel Spaß beim nachkochen! 🙂
Maissuppe mit gerösteten Erdnüssen und Grissini
Zutaten (für 2-3 Personen):
2 EL Olivenöl; 1 Knoblauchzehe (fein gehackt); 2-3 TL Curry (nach Geschmack); 4 große Kartoffeln (geschält und fein gewürfelt); 1 Dose Maiskörner (ca. 300g Abtropfgewicht, abgetropft), 2 1/2 Tassen Wasser; 1TL Gemüsebrühe; 6 EL geröstete gesalzene Erdnüsse (grob gehackt); Salz; Pfeffer; 1/2 Becher Créme fraiche; 1-3 EL Balsamicoessig (nach Geschmack); 5 Stängel Petersilie (fein gehackt); 1 Packung Grissini-Stangen.
Zubereitung:
Das Öl erhitzen, Knoblauch, Curry, Kartoffelwürfel und Mais andünsten. Mit Wasser ablöschen und das Gemüsebrühepulver hinzufügen. 8-10 Minuten bei geschlossenem Deckel kochen lassen.
Dann die Erdnüsse hinzufügen. Mit wenig Salz (wegen der bereits gesalzenen Erdnüsse), Pfeffer, Créme fraiche und Balsamicoessig abschmecken. Mit der Petersilie bestreuen und mit den Grissini-Stangen servieren.
Zubereitungszeit: nur 30 Minuten
Und so sieht das ganze im gekochten Zustand aus:
Tipp der Buchautorin: Direkt aus dem Topf gegessen, bleibt die Suppe länger heiß.
Und mein Tipp: Nehmt Euch beim Campen ein richtig gutes scharfes Messer mit mit dem ihr neben Brot auch verschienstes Gemüse, Obst und bei Bedarf auch Fleisch schneiden könnt. Wir hatten zwar Messer, aber dies waren alle recht abgestumpft, sodass wir beim ersten Einkauf gleich ein neuses Messer mitnahmen.. 😉
PS.: Ich habe übrigens mit meinem Rezept eines der 5 Ebooks gewonnen. Wenn ich wieder Zeit finde, wird es dann sicher auch eine Rezension dazu geben. 🙂
PS. 2te: Mit selbigem Rezept nehme ich beim Flexitarier-Rezept-Wettbewerb vom Denn´s Biomarkt teil. Wenn Euch mein Rezept gefällt, seid ihr gern eingeladen für mein Rezept zu stimmen. Zu gewinnen gibt es für die ersten drei Plätze jeweils einen Einkaufsgutschein, sowie wird 330 x das Buch „Der echte Geschmack“ verlost.
Den Wettbewerb findet ihr unter www.denns-biomarkt.de/flexitarier-rezept-wettbewerb/de und mein Rezept, wenn ihr unter dem Punkt Abstimmen, in der Suchmaske unter den Rezepten den Begriff Maissuppe eingebt. Wer bei Facebook ist hat auch die Möglichkeit gleich hier www.facebook.com/DennsBiomarkt/app_359050480841415?app_data[tab]=abstimmen&app_data[id]=1187 abzustimmen.
Über einen der Einkaufsgutscheine würde ich mich sehr freuen, da kürzlich ein Denn´s Biomarkt bei uns in Leipzig innerhalb der neuen Höfe am Brühl eröffnet hat.
klingt gut, leider könnte ich keine Erdnüsse nehmen… ich koch die mal nach, aber ohne Nüsse… hast eine Idee was man anstatt nehmen könnte ?
lg tb
Hmm Nussallergie? Vielleicht Pinienkerne wenn Du die verträgst? Ansonsten habe ich noch keine andere Idee, aber vielleicht fällt mir auch noch etwas ein. Auf jedenfall schmeckt die Suppe allein schon grandios! 😀
Ich würde die Suppe ohne Nüsse kochen, Mais ist so schon lecker. Man kann aber auch Mandeln dafür verwenden.
Hallo Jessi,Vielen Dank für dein tolles Rezept, das du uns geschickt hast. Wir haben uns riesig über die vielen Einsendungen gefreut. Ich kann mir vorstellen, dass das superlecker ist, Maissuppe eigentlich sowieso immer gut.
Viele Grüße
Susan
Ja lecker ist es auf jedefall. 🙂
Danke dass ihr so tolle Aktionen macht, und meine Einsendung noch angenommen habt!
Kein Thema, wir sind da nicht so…;-)
Über eine Rezension würden wir uns auf alle Fälle freuen. Ich hoffe, Dir gefällt das Buch!
Liebe Grüße
Susan
I really appreciate this post. I have been looking all over for this! Thank goodness I found it on Bing. You’ve made my day! Thx again
Dein Rezept klingt total lecker……werd es demnächst mal nachkochen!
Liebe Grüße
Eva
Liebe Eva,
ja mach das unbedingt, die wenig Mühe ist es auf jedenfall Wert! 🙂
LG Jessi