Auch dieses Jahr nehme ich wieder anlässlich des, vergangenen Samstag stattgefundenen, Welttag des Buches (23.04.) an der Aktion „Blogger schenken Lesefreude“ teil. Da ich letztes Wochenende ungeplant ein paar Tage ins Krankenhaus musste – kommt meine diesjährige Aktion etwas verspätet..:
Dieses Jahr verlose ich erneut 1 Exemplar des Buches „Die Hohe Schule der Fotografie: Das berühmte Standardwerk“ von Andreas Feininger*.
Warum dieses Buch etwas ganz besonderes für mich ist könnt ihr in der Verlosung von 2014 nachlesen.
Auf jedenfall bracht mir dieses Buch vor vielen Jahren besonders die technische Seite der Fotografie näher. – Auch wenn sich der Autor inhaltlich auf die analoge Fotografie bezieht, sind die Inhalte (natürlich bis auf den technischen Aufbau von Kameras) immernoch aktuell, und ohne Probleme auf die digitale Fotografie umsetzbar.
Und vielleicht regen die Beschreibungen den ein oder anderen ja sogar dazu an einmal (wieder) mit einer analogen Kamera zu fotografieren..? 🙂
Was müsst ihr tun um das gute Stück zu gewinnen? Ganz einfach: Hinterlasst hier unter diesem Beitrag einen Kommentar, in dem ihr verratet, was ihr für einen Bezug zur Fotografie habt, wie ihr zur Fotografie gekommen seid, und was Euch daran / dabei am meisten interessiert, und welches Buch ihr aktuell gerade lest bzw. zuletzt gelesen habt.
Ich lese z.B. gerade das Buch „Als wir täumten“ von Clemens Meyer*, bei dessen Buchverfilmung ich 2013 als Komparse mitwirken, und den ich letztens sogar live auf der Leipziger Buchmesse begegnen durfte.
Teilnahmeschluss ist der 01.05.2016, 23:59 Uhr. – Der Gewinner wird danach hier namentlich veröffentlicht, sowie per Mail von mir informiert, daher hinterlasst bitte im Kommentarfeld „Email“ eine korrekte Mailadresse.
Übrigens nehmen auch dieses Jahr wieder eine große Anzahl an Blogs an der Aktion teil. – Und sogar bei einigen, laufen die Aktionen (Verlosungen und mehr) auch noch bis zum zum 30. April – eine Liste mit allen Teilnehmern und ihren Blogs findet ihr hier.
Ich freue mich über viele interessante Kommentare, und wünsche Euch viel Glück bei der Verlosung.
Ein tolles Buch, das mich hoffentlich dazu bringt, wieder mehr „manuell“ zu fotografieren als das meiste mit dem Handy zu knipsen. Das Hobby gehört zu mir seit Teenagerzeiten, leider steht die Spiegelreflexkamera in letzter Zeit zu oft im Schrank.
Zurzeit lese ich „Adventures in Chinese Medicine“ von J. Dubowsky
Ich als Hobbs-Fotografin habe ja mal vor zwei Jahren an einem ganz tollen Foto-workshop in der Pampa teilgenommen 🙂 Unsere professionelle Workshopleiterin war ganz angetan von diesem Buch, weshalb ich dessen Genialität gar nicht erst in Frage stellen möchte.
Als Hobby-Reise und Jungjournalistenfotografin hoffe ich, dass ich mit noch mehr Hintergrundwissen noch bessere Fotos „aus der Hüfte“ schieße, schneller reagiere und Momente so einfangen kann, wie sie gerade kommen.
Ich lese zur Zeit „Se una notte un viaggiatore“ von Italo Calvino, ein italienisches Buch das mich noch oft an meine Zeit in Rom zurückdenken lässt.Und zugleich blättere ich durch meinen Reiseführer für Leotho und Südafrika um mich gedanklich schon auf mein nächstes Abenteuer einzustimmen.
Mich fasziniert die Möglichkeit, mit der Fotografie den Moment festzuhalten, ihn quasi zu konservieren. Als nächstes möchte ich mich mit dem Fotografieren von Lost Places auseinandersetzen. Ein Ort dafür ist schon gefunden!
Es gibt so viele tolle Fotografiebücher. Ich mag die vom Rheinwerk Verlag. Und die vom dpunkt.verlag, bei denen es vielfach weniger um Grundlagen und Technik geht, sondern beispielsweise um das Sehen und Komponieren. Es sind einfach tolle Inspirationsquellen! „Die Hohe Schule der Fotografie“ kannte ich noch gar nicht. Umso schöner, hier die Gelegenheit zu haben, es zu gewinnen.
Ich habe bei diesem Buch auch schon öfter mal überlegt, ob ich es mir kaufen soll, aber mich bisher nicht dazu durchringen können, da ich skeptisch war, inwieweit es mit der digitalen Technik in Einklag zu bringen ist, daher wäre es richtig klasse, wenn ich es jetzt gewinnen würde!
Den Bezug zur Fotografie habe ich seit meiner Kindheit. Schon als Kind haben mich Fotos ungemein fasziniert und so habe ich mir irgendwann einen eigenen Fotoapparat (ja, so hieß das damals noch) gewünscht. So bin ich dann zur Fotografie gekommen. Und eines Tages konnte ich mir dann meinen Traum, eine DSLR erfüllen. Was genau mich daran am meisten interessiert, kann ich gar nicht genau sagen. Es ist die Kombination aus Technik, Kreativität, Handwerk, Physik und Psychologie. So viele Facetten spielen in der Fotografie eine Rolle. Aktuell lese ich die Bibel.
Hallo,
ich finde Fotografie spannend, da sie meiner Meinung nach einen neuen Blickwinkel auf die Dinge richtet… ich bin leider selbst nicht so gut und würde deshalb gerne bei der Buchverlosung mein Glück versuchen 😉
LG
Hallo,
ich hoffe, Dein Krankenhausaufenthalt war nicht zu schlimm und wünsche dir auf jeden Fall alles Gute!
Wie schon vor zwei Jahren versuche ich noch mal „Die Hohe Schule der Fotografie“ zu gewinnen. Inzwischen konnte ich ein paar ganz nette Fotos aufnehmen und in unseren Blog einbinden. Nicht nur Nachtaufnahmen, sondern auch Landschaft und Stimmungen. Gerne würde ich mit Anleitung weiter experimentieren, welche unterschiedlichen Stimmungen die verschiedenen Einstellmöglichkeiten hervorheben können.
Aktuell lese ich „Kinder der Freiheit“ von Ken Follett. Sehr spannend, aber auch ganz schön zeitintensiv 😉
Viel Spass und Erfolg mit der Aktion.
Viele Grüße Jens-Uwe und die AstroZwerge
Pingback: Buchverlosung zum Welttag des Buches 2016: Auslosung | Pantao-Photo Blog