Am Sonntag vor Rosenmontag findet in Leipzig üblicherweise der jährliche Faschingsumzug durch die Innenstadt statt. Wenn ich in Leipzig bin zieht es mich auch jedesmal zum Umzug. Ich mag Fasching, das in andere Rollen schlüpfen, und Kamelle vom Kopfsteinpflaster zu sammeln. Zu meiner FOS-Zeit hatten wir sogar einen eigenen Wagen und ich lief 2mal als Engel mit dem Zug und warf selbst Bonbons in die bunte Menge..
Vergangenen Sonntag war es nun wieder soweit. Ich hatte nicht viel Zeit, da es für diesen Tag einen straffen Terminplan gab, aber ich schaute trotzdem einmal beim Umzug vorbei.
Hier nun ein paar fotografische Eindrücke, die z.T. wohl etwas ab den üblichen Abbildern sind: vom schüchternen Minion, über Menschen und Tiere die augenscheinlich Spaß haben, bis zum Kind, welches im Meer aus Konfetti unbeschwert vergessene Bonbons sammelt.
März 2014, Leipzig City, Canon EOS 500D, 1/100 Sek. bei f / 5,6, ISO 200, 300 mm, 70-300 mm
März 2014, Leipzig City, Canon EOS 500D, 1/125 Sek. bei f / 9,0, ISO 200, 149 mm, 70-300 mm
Januar 2014, Leipzig City, Canon EOS 500D, 1/500 Sek. bei f / 5,6, ISO 200, 300 mm, 70-300 mm
Januar 2014, Leipzig City, Canon EOS 500D, 1/160 Sek. bei f / 5,0, ISO 200, 133 mm, 70-300 mm
Wart ihr auch zur Faschingszeit unterwegs? Zum Feiern, und / oder Fotografieren? Findet ihr Fasching gar doof, oder ist vielleicht sogar jemand aus der Karnevalshochburg unter meinen Lesern?
Ich finde Fasching total doof und im Norden findet er ja auch praktisch nicht statt. Am Wochenende war hier Venezianisches Maskenfest und das fand ich ansprechender. Aber lass dir von einem Nordlicht nicht dein Faschingsfeeling kaputt reden 😀 LG, Conny
Liebe Conny,
kein Problem mein Freund mag Fasching zum Beispiel auch überhaupt nicht.. (mal sehen ob er seinen derzeitigen Außendiensteinsatz in der Karnevalshochburg übersteht.. ^^*) Aber Venezianisches Maskenfest klingt auch sehr interessant, sicher etwas weniger knallig-bunt, dafür aber edler.. Das war bestimmt schön. 🙂
LG, Jessi