Noch ein Rückblick: Leipziger Lieblingsmomente

Adelina schreibt auf der tollen Seite Leipzig l(i)eben. über die Leipziger Kulturlandschaft, hiesige Veranstaltungen und gibt ansonsten viele hilfreiche Tipps, die es noch leichter machen in Leipzig zu leben und es dabei noch ein bisschen mehr zu lieben als man es eh schon tut..

Anfang des Jahres rief sie nun, anlässlich ihres 2. Bloggeburtstags, zu einer ganz speziellen Blogparade auf, nämlich dazu über unseren persönlichen Leipziger Lieblingsmoment des Jahres 2013 zu schreiben..

Doch das ist garnicht so einfach..
Ich selbst bin geborene Leipzigerin, liebe Events wie die Leipziger Buchmesse, den Rosenmontagsumzug, die Kleinmessen, das alljährliche Fahrradfest der städtischen Zeitung, die Adventsausstellung des Blumenland Engler & den Leipziger Weihnachtsmarkt, sowie die vielen individuellen kleinen und großen Veranstaltungen, die es das ganze Jahr über gibt – und die oft Orte schöner Momente sind..

Doch was war letztes Jahr mein ganz persönlicher Lieblingsmoment? Ich habe lange überlegt, doch dann viel mir etwas recht bedeutsames ein.. Letztes Jahr verbrachte ich im Sommer mein letztes Semester in meiner Studienstadt Münchberg. Dort hatte ich im Mai angefangen Tauchstunden zu nehmen.

Ende Juli sollte dann die praktische Prüfung zum Cmas* erfolgen, und nicht in irgendeinem Gewässer, sondern in unserem Leipziger Kulki! Denn scheinbar ist der Kulkwitzer See so geeignet & beliebt, dass sogar Taucher von mehr als 200km zum Tauchen herkommen.

DSC_0682 DSC_0684 Am Wochenende der Prüfung zelteten wir direkt auf dem Zeltplatz am See. Die Prüfungstauchgänge liefen ohne große Komplikationen ab, und auch die schriftliche Prüfung war zu schaffen..

DSC_1158
DSC_1141Einige Wochen später kamen dann die Münchberger erneut zum Tauchen nach Leipzig. Und diesmal konnte ich ganz unabhängig mehrere Tauchgänge lang mit meinem Tauchpartner die Unterwasserwelt des Sees genießen. – Wir entdeckten große Fische unter dem Taucheinstieg und ärgerten kleine Barsche, schwammen gemeinsam mit Fischschwärmen und schauten Ihnen beim Spiegeln zu, sammelten kleine Steinchen, ließen einen rießigen Karpfen an uns vorbeischwimmen und sahen einen Aal, halb versteckt unter dem Bodensand..

Bis auf ein-/zweimal Badengehen vor vielen Jahren hatte ich bisher noch keine weitere Beziehung zum Kulkwitzer See gehabt..
Ich hätte auch nie gedacht, dass er in seinen (schon den geringen) Tiefen, so eine große Vielfalt birgt. Wir können wirklich stolz auf unsere tolle (Neu-)Seenlandschaft sein, denn so etwas gibt es nicht überall!! Ich werde sie auf jedenfall in Zukunft außer zum Baden, nun auch zum Tauchen nutzen.. 🙂

Alle Fotos: Patrick Zänker, mc-future.de | lightbugs.de

Werbung

Ein Gedanke zu “Noch ein Rückblick: Leipziger Lieblingsmomente

  1. Pingback: ♥ ♥ ♥ 32 Leipziger Lieblingsmomente ♥ ♥ ♥

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s