Dualismus des Herbst #04

Heute bekommt ihr Foto 2des zweiten Dualismus-Bildpaars des Foto-Herbstprojekt von MüllersSicht zu sehen.

Wie letztens schon beschrieben, geht es diesmal bei mir um einen Gegensatz zum Thema gefährlich.

Das vierte Bild zeigt den verlockenden Herbst. Überall werden uns derzeit Süßigkeiten angeboten, und bereits seit dem 1. September gibt es Weihnachtsschokolade, Spekulatius, Lebkuchen und Stolle. Der Herbst ist eindeutig der Beginn der Zeit des Schlemmens und Genießen, welches nahtlos in die Weihnachtszeit übergeht.

Keine Frage, dass man in der eher oft trüben und feuchtkalten Jahreszeit seine Zeit gerne im Warmen verbingt und dort die verschiedensten Dinge tut um sein Gemüt zu erfreuen. – Und dazu gehören Schoko und ein schöner heißer Tee oder Kaffee natürlich dazu, aber müssen es denn schon Weihnachtsleckereien sein?!

Auch wenn ich Mediendesign studiere und mein späterer Job höchstwahrscheinlich sein wird Werbung zu machen, ist meine Meinung: nein. Ich denke jeder hat die Chance selbst zu entscheiden und muss sich nicht von jeder Werbeaktion, jedem Angebot oder halt den großen Regalen mit Weihnachtsleckereien beeinflussen lassen.

Lasst sie doch noch bis Ende November dort im Laden stehen, oder kauft sie meinetwegen damit ihr sie zum ersten Advent gleich parat habt, aber verkürzt Euch die Freunde der besinnlichen und schönen Adventszeit nicht dadurch, indem ihr die Dinge die sie u.a. ausmachen bereits Normalisiert..

November 2012, Leipzig (Hauptbahnhof), Canon EOS 500D, 1/80 Sek. bei f / 5,6, ISO 800, 47 mm, EF-S18-55mm f/3.5-5.6 IS

Und seid ehrlich zu Euch selbst, hat bei Euch schon eine Packung Spekulatius den Weg in Euren Einkaufskorb gefunden, oder der ein oder andere Dominostein den Weg in Euren Mund?! 😉 Ich gebs zu, der Weihnachtsschokolade von Alnatura kann auch ich nie widerstehen, aber sie ist ja auch ohne Soja weshalb ich sie vertrage, und wenn ich eh Schokolade kaufen will kanns dann auch die mit Weihnachtsgeschmack sein.. 😉

Die Fotos aller Teilnehmer findet ihr hier. Meine Bilder hier & die von Müllers-Sicht selbst hier.

Werbung

5 Gedanken zu “Dualismus des Herbst #04

  1. Ich kann Dir nur zustimmen. Und eigentlich hört das an Weihnachten ja nicht aus. Denn auch Obst und Gemüse kennt ja keine wirkliche Jahreszeit mehr Und wieviel mehr Spaß macht es eigentlich, sich auf die ersten (scgmackhaften) Erdbeeren zu freuen, als ganzjährig wässrige zu essen. Und den Herbst als Zeit des beginnenden Genusses zu interpretieren gefällt mir sehr.
    LG Michel

  2. Genau: ich liebe den Herbst(wenns nicht nur nasskalt ist),die schönen Farben,Kühle,Wandern…drinsitzen bei Tee und Kuchen…ABER nicht mit allzu früher Weihnachtsdeko,die verkürzt doch den Herbst!!!Ich lasse die Weihnachtssachen lieber noch länger im Januar stehen.Hetze gibts nicht.Und keine Geschenke.nicht zu W.,lieber an den anderen 364 Tagen.

  3. Pingback: Dualismus – Cover gesucht | MüllersSicht

  4. Pingback: Guten Rutsch ins Neue & 2012 – ein Rückblick ins Alte :) | Pantao-Photo Blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s