Das vierte Semester geht dem Ende zu.. nächste Woche Mittwoch stehen die letzten Abgaben an, und bis dahin sieht mein Tagesablauf weiterhin wie folgt aus: Aufstehen, Essen, Projekte bearbeiten, Essen, Kisten packen … Essen und Schlafen usw.
Ja Kisten packen, denn Ende nächster Woche steht dann noch mein Umzug für mein Praxissemester zurück nach Leipzig an (und nächstes Jahr vorraussichtlich wieder nach Münchberg). Dies ist auch der Grund, warum ihr hier im Moment nichts von mir hört. – Nicht einmal die letzten zwei Montagsbilder habe ich Euch bis jetzt gezeigt, obwohl sie schon ewig auf meinem Desktop liegen..
Und dabei habe ich noch soviel worüber ich Euch schreiben wollte, z.B. wäre da mein Bericht über die Verry Berry-Post aus meiner Küche und Jules NagelackSwap, sowie jeweils ein Rückblick auf die Coburger Designtage, die Leipziger f/stop und die diesjährige Werkschau Designblick unserer Hochschule. Das alles erwartet Euch wenn ich hier mit allem fertig bin! 😀
Die Zwischenzeit könnt ihr ja nutzen, um an meinem kleinen Gewinnspiel zur One Week, One Collection 21 – Notizbücher von frau heuberg mitzumachen. – Teilnahmeschluss ist der 31.07.2012 -23.59 Uhr.
Heute möchte ich Euch nur einmal meinen letzten Buchkauf zeigen. Und zwar war vor ein paar Wochen im Campus Hof unserer Hochschule Bibliotheksverkauf. Das heißt ausge- musterte Bücher der Bibliothek wurden (zu sehr günstigen Preisen) verkauft, um danach aus dessen Erlös neue aktuelle Bücher kaufen zu können.
Ich habe mich einmal durch die ganzen, haupsächlich Informatik- Wirtschaft- und Marketinglastigen, Regale und Tische gekämpft, um mich am Ende für 4 Bücher zu entscheiden.
Meinen Fund seht ihr hier:
Frederic Vesters „Die Kunst vernetzt zu denken“* (Ausgabe von 2000), Gillo Dorfles: „Der Kitsch“* (Ausgabe von 1969), Konrad Wegmanns „Studien zur chinesischen Wirtschaft, Band 1″* (Ausgabe von 1996) und
„Adobe Premiere 5.0 – Classroom in a book“* (Ausgabe von 1998).
Auch wenn die Bücher schon einige Jahr(zehnt)e auf dem Buckel haben, finde ich sie sehr interessant, und auch das Classroom in a book wird mir sicher in den Grundlagen bei der bald im Praktikum folgenden Arbeit mit Premiere weiterhelfen, auch wenn ich dann nicht mit der Version 5.0 sondern mit der CS5.5 arbeiten werde, und es viele Neuerungen gab.
Ich hoffe mein Buchfundbeitrag ist ein wenig interessant für Euch?! Wenn ihr Fragen zu den genannten Büchern habt, könnt ihr die gern hier in den Kommentaren stellen, oder mir eine Mail schreiben an pantao-photo(at)web.de.
Heute Abend bekommt ihr dann, bevor die Woche ganz herum ist, noch die beiden Montagsbilder der letzten Wochen zu sehen.
P.S.: Eine Neuerung, gebrauchte Kleidung, Schmuck und Kosmetik von mir findet ihr ab jetzt bei Kleiderkreisel. Den Link zu meinem aktuellen Angebot findet ihr hier.