Bild am Montag #12/2012

Willkommen im Juli! 🙂 Bei uns war es die letzten Tage hochsommerlich heiß, da ich mir aber schon etwas länger vorgenommen hatte, was ich mir am vergangenen Wochenende anschauen wollte, tat ich dies trotz der Hitze..

Ja, verrückt wie ich manchmal bin, ging ich bei knapp 40 ° Grad (ich bemerke gerade dass ich die letzten Tage nie mal nach der Temperatur gesehen habe..) in den ZIRKUS. – Ja hier bei uns in Münchberg gab ein Zirkus vier Tage lang je täglich eine Vorstellung. Und da ich schon ewig nicht mehr in einem Zirkus war hatte ich mich dazu entschlossen diesem einmal einen Besuch abzustatten.

Wegen meiner Ortsunkenntnis druckte ich mir dann ersteinmal einen Wegplan aus, mit dem ich relativ schnell, mit dem Rad erfolgreich mein Ziel erreichte.. Die Preise erinnerten mich trotz Rabattcoupon sehr an die von großen Zirkussen, welche bei uns in der Großstadt Vorstellungen gaben, aber ich wollte ja etwas sehen. 🙂

Voll war das Zelt nicht, der Bestuhlung nach war das wohl aber auch nicht geplant. – Aber kein Wunder bei dem Wetter.. Dafür saß ich ganz vorn, bereit von eventuellen Lamas bespuckt oder Kamelen besabbert zu werden ^^

Der Vorstellung nach ist dieser Zirkus ein reiner Familienbetrieb, es gab vielleicht 10 Akteure, welche teilweise verschiedenes vorführten, und auch technische Aufgaben vor, während, zwischen und nach der Vorstellung übernahmen.

Während der Vorstellung gab es Pferde, ein Minipony und Kamele. Die Akteure jonglierten, balancierten auf Stahlseil und rollendem Brett (Namen vergessen), führten Pferde und Kamele, machten Akrobatik im /am schwebenden Ring an der Zirkusdecke und balancierten Dinge auf ihrem Kinn. Außerdem gab es einen Clown, der sich für einen Spaß 5 (freiwillige..) aus dem Publikum suchte (natürlich war ich auch dabei..) und einen Feuerschlucker/-spucker welcher uns am Ende nocheinmal richtig einheizte.

In 10 Minuten Vorstellungspause hatte man Gelegenheit sich noch die restlichen Tiere, den Zirkuszoo anzuschauen. Dort gab es dann zwar weder Löwen noch Tiger und Affen, dafür aber noch weitere Ponys und Pferde, sowie Ziegen und Lamas. – Und ich war wirklich überrascht über die doch recht geräumigen Gehege der Tiere, wofür der Zirkus sogar ausgezeichnet worden ist.

Das heutige Montagsbild entstand in der selbigen Vorstellungspause, und ist eines der wenigen gelungenen Aufnahmen dieses Nachmittages. – Denn trotz 50mm-Festbrennweite und höchstem ISO war in dem recht dunklen Zirkuszelt nicht viel herauszuholen. Sodass zwar dokumentative und bewegungsreiche, aber doch nur wenig scharfe und zu dunkle Bilder herauskamen.

Juni 2012, Münchberg (bei Hof), Canon EOS 500D, 1/80 Sek. bei f / 3,5, ISO 1600, 18 mm, EF-S18-55mm f/3.5-5.6 IS

–> aktueller Bericht der Frankenpost über Circus Alfons Renz in Münchberg (bei Hof)
–> ausführlicherer Bericht vom April über Circus Alfons Renz von Oberpfalz.net in Kemnath

Werbung

3 Gedanken zu “Bild am Montag #12/2012

  1. Schade, dass die meisten Bilder nichts geworden sind, aber dieses ist gelungen und du hattest eine schöne Zeit 🙂 Ich versuche auch immer wieder unter so schwierigen Bedingungen zu fotografieren und zahle immer wieder Lehrgeld :-).

    • Liebe lichtbildwerkerin, vielen Dank für Dein Kommentar! Ja schade war es schon wegen der Bilder, aber dafür habe ich das Erlebte noch genau im Gedächtnis! Heute war ich aber im Fotostudio, wo alles was ich brauchte vorhanden war, und trotzdem hatte ich ein Problem was ich nicht lösen konnte und bin deswegen ziemlich unbefriedigt von den Bilder die ich gemacht habe.. Die beiden die mich um die Bilder gebeten haben, waren aber im gegensatz zu mir sehr zufrieden mit meiner Arbeit..

  2. Eine richtig filmische Atmosphäre! 😀 Bei uns gastierte vor kurzem auch ein Zirkus, doch wusste ich nicht, ob man während der Vorstellung überhaupt knipsen darf … So habe ich es dann dabei belassen und bin zu Hause geblieben …
    LG!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s