Die Fahrt zum Himmel mit dem Rad..

Der eine oder andere wartet sicher schon einige Zeit auf einen neuen Beitrag hier, doch im Moment hat das Studium die höhere Präferenz. – Das halbe Semester ist schon wieder herum, und die Projekte sollen langsam Gestalt annehmen, denn Prüfungszeit ist bereits in 2 Monaten. -_- Deshalb wird es wohl auch noch die nächste Zeit etwas ruhiger hier bleiben.

Dennoch will ich versuchen, Euch von dem einen oder anderen Projekt kurze Statusbe- richte hier zu veröffentlichen, damit ihr wenigstens einen Einblick davon bekommt, was ich im Moment so in der Uni treibe. Damit ihr auch noch etwas zu gucken habt werde ich heute noch die zwei Montagsbilder der 18ten und 19ten Kalenderwoche veröffentlichen. Nur für diese Woche kann ich Euch leider keines bieten, und das obwohl ich letztes Wochenende nach langer Zeit endlich einmal wieder in Leipzig war – aber meine Kamera nicht extra mit hinnehmen wollte.. naja.

Die Montagsbilder versuche ich in meiner Abwesentheit trotzdem so gut wie möglich aktuell zu veröffentlichen. Und wenn ich mich einmal wieder von meinen Aufgaben ablenken will, verirre ich mich bestimmt das eine oder andere mal hierher, um einen kleinen Beitrag zu schreiben.. ich habe da noch einige offen. ^^

Nun aber zu meinem eigentlichen Thema, Himmelfahrt! Dieses Jahr werde ich zu diesem Anlass, wieder einmal, wie es sich für Himmelfahrt gehört eine Radtour machen. Die letzten zwei Jahre durfte meine bessere Hälfte seinen Männertag mit seinen Kumpels feiern, wie es sich für Männer zu gehören scheint –  aber dieses Jahr wird endlich mal wieder gestrampelt. ^^

Die Tour soll allerdings über den Himmelfahrtstag hinaus, insgesamt drei Tage (bis Samstag) gehen. Organisiert und geleitet wird sie vom ADFC-Hof, genauer von Erwin Attenberger.

Wir werden morgen früh mit dem Zug von Hof in die Nähe der Tauberquelle fahren, dann über Rothenburg ob d.T. immer bergab bis Wertheim und am Main entlang bis zum nächsten Bahnhof nach Lohr. Der Radweg nennt sich „Liebliche Tauber“  und wird eine Gesamtstrecke von ca. 150 km haben, überwiegend geteerte Radwege und kaum
Steigungen haben.

Update: Die Fotos meiner kleinen Knipse findet ihr jetzt hier: Dreitagestour auf dem Radweg „Liebliche Tauber“ 17. -19.05.2012

Ich bin gespannt, denn die letzte Radtour mit den Hofer ADFClern hat mich, trotz der nur rund 70km, schon ganz schöne Nerven gekostet. Denn Radfahren im Leipziger Flachland ist ein ganz anderes als in Oberfranken.. Einer der Teilnehmer meinte, dass man hier die Strecken wegen ihrer Berge gut doppelt zählen kann..

Um mich ein wenig einzufahren, bin ich die letzten Wochen, so oft wie möglich mindest- ens einen der Münchberger Berge hochgefahren, wo ich stetig schneller und entspannter nach oben kam. Außerdem haben wir letztes Wochenende beim Leipziger LVZ-Fahrradfest mitgemacht, und die 78km-Strecke (insgesamt aber 80km ;)) in guten 4,5h (inklusive 2x 1/4h Pausen) hinteruns gebracht. – Ich denke das ist schon einmal eine gute Vorraussetzung für die anstehende Tour.

Wenn ich meine Kamera noch irgendwo in der Radttasche unterbekomme gibt es sicher nach der Tour auch einige Bilder zu sehen. – Andernfalls muss die kleine Ixus herhalten, wofür ich aber immerhin ein Lenkerstativ da habe, um rasante Berg-und-Tal-Situationen aufzuzeichnen. Wir werden sehen!

Euch wünsche ich einen schönen Feiertag, und wer noch eine Beschäftigung sucht, kann sich ja am laufenden Fotowettbewerb beteiligen. 😉

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s