Am Wochenende der 18. Kalenderwoche war ich mit Kommilitone Max im Kino. Den Kinderfilm „Das Haus der Krokodile“ kann ich nun wärmstens empfehlen, doch was danach kam war noch besser! An diesem Tag erfüllte sich mein langersehnter Traum, ich durfte einmal mit einem Mini Cooper fahren.
Schon seit langem liebe ich diese knuffigen kleinen Autos, habe auf der AMI schon zweimal Probe gesessen, und des öfteren mit dem Gedanken gespielt einmal einen auszuleihen, um ihn Probe zu fahren. – Denn ein Kauf ist aus Preis-Leistungs nicht wirklich rentabel. Nicht dass er nicht gut fährt und schick ist, aber er ist halt innen auch megaklein (hinten können maximal Kinder sitzen), und kostet soviel wie ein großer Familienwagen.
Naja egal, jedenfalls konnte ich ihn endlich einmal testen! Das Fahrgefühl war, wie erwartet kartmäßig und cool. Die Bedienung, besonders das Starten war etwas kniffelig, und das Einlegen des Rückwärtsgang ungewohnt. – Aber, jedenfalls hat es eine Menge Spaß gemacht, und ich konnte zwischendurch noch ein paar schöne Mini-Fotos machen, wovon ihr nun eines zu sehen bekommt. Danke Max! 🙂
April 2012, Rehau, Canon EOS 500D, 1/60 Sek. bei f / 13, ISO 100, 55 mm, EF-S18-55mm f/3.5-5.6 IS
Ich teile deine Begeisterung! Ich fahre selbst einen chillyroten Mini und liebe dieses Karre, weil der Fahrspass einfach riesig ist! Aber ich fahre halt meist allein (mein Mann fährt die Familienkutsche 😉 ) und für den Fotokrempel kann man ja ruckzuck die Rückband umklappen.
Da bin ich jetzt aber schon ein wenig neidisch! ^^ Und ja ich würde (auch trotz der geringen Innengröße) sofort einen als Zweitwagen zu unserem Gelben nehmen, wenn sich ein Sponsor finden würde. 😀