Knapp 1,5 Wochen ist die Leipziger Buchmesse nun vorbei. Laut Buchmesse-Newsletter strömten dieses Jahr 163.500 Besucher auf das Messegelände, wo sich ihnen 2.071 Verlage aus 44 Ländern auf 69.000 Quadratmetern präsentiert. Ich habe insgesamt 3 der 4 Messetage auf der Buchmesse verbracht, und möchte Euch heute nocheinmal meine schönsten Eindrücke in Form meiner Fotoaufnahmen zeigen.
Freitag, 16. 03. 2012 & Sonntag, 18. 03. 2012
Auf den Fotos könnt ihr Blicke auf die große Glashalle der Leipziger Messe, sowie einiger hübscher Standdekos erhaschen. An sogar zwei Tagen konnte ich den Meister der Erzähl- kunst Rafik Schami live erleben. Wer ihn noch nicht kennt, sollte dies recht bald nach- holen! 😉 Kennen und lieben gelernt habe ich seine Erzählungen als ich letztes Jahr das Hörbuch „Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte: Wie ich zum Erzähler wurde“* für steinbach sprechende Bücher rezensieren durfte, welches er natürlich selbst spricht 😉 Auf der diesjährigen Buchmesse stellte er sein neues (Nicht nur Kinder-)Buch „Das Herz der Puppe“* vor, welches auch nun signiert in meinem Buchregal steht. 🙂
Insgesamt hat mir die Leipziger Buchmesse 2012 wieder sehr gut gefallen. Da ich dieses Jahr versucht habe vermehrt Lesungen, Präsentationen und Diskussionen zu besuchen, möchte ich Euch den Tipp geben, ruhig Ersatzveranstaltungen bzw. mehr Zeit zwischen den Veranstaltungen einzuplanen,da es durchaus einmal vorkommen kann, dass man sich beim Suchen des Standes in der falschen Halle befindet bzw. durch die Menschenmassen nicht mehr rechtzeitig am Veranstaltungsort ankommt. – Möchte man insgesamt einen recht entspannten Messetag erleben, sollte man einen Besuch am Messesamstag ver- meiden, und einen Besuch in der Woche bevorzugen. 🙂
Hach wie toll, kleine Erinnerungen an die diesjährige Messe. War wirklich toll aber du hast Recht, man kann sich unheimlich schnell verlaufen und sollte die Ortswechselzeit nicht zu knapp berechnen, sonst ärgert man sich nur 😉
Schön, dass mir da noch jemand zustimmen kann. 🙂 Ich dachte schon es läge an mir, dass ich mich nicht schnell genug durch die Besuchermenge kämpfen konnte. 😉