Knapp einen Monat lang habe ich nun keinen neuen Beitrag hier veröffentlicht, dass hat einige Gründe. Wen sie interessieren ist eingeladen diesen Beitrag zu lesen. Allen anderen sei gesagt, dass in den nächsten Tagen einige Beiträge kommen werden – denn ich habe einiges vorbereitet. 🙂
Anfang Juli, war unsere Werkschau „Designblick 2011“ gerade vorbei. Aber wir Designstudenten waren weiterhin pausenlos am werkeln. – Denn am 11. Juli war Beginn der Prüfungszeit, was für Designstudenten soviel heißt wie Abgabe aller Semesterarbeiten. Die Abgaben fanden natürlich nicht alle an einem Tag statt. Doch musste in den meisten Studienfächern noch an dem einen oder anderen Projekt gefeilt werden. Und dabei passiert es jedem Studenten wieder, dass er früher mit dem Feilen anfangen hätte müssen, und nun am Ende die Zeit viel zu knapp wird..
Auch ich war vollends im Werkeln und Feilen, sodass ich keine Zeit hatte Woch- enends in meine Heimatstadt zu fahren. – Und genau in dieser Zeit verließ mich nun auch mein zweites geliebtes Meer- schweinchen Betsy. Doch sie hatte es scheinbar um einiges leichter als ihre kleine Schwester, welche uns bereits im März verließ. Sie schien nicht krank zu sein, fraß nur nicht mehr gewohnt ihr Futter. Ließ sich aber zuletzt noch mit dem Erbsbrei füttern, welchen die Kleine nicht mehr hatte annehmen wollen. Nach anderthalb nurnoch schwachen Tagen schlief sie dann, noch vor dem Gang zur Tierarztuntersuchung friedlich ein. Ich selbst erfuhr an diesem Tag erst kurz danach davon, da ich den Vortag noch sehr lange in der Hochschule verbracht hatte, um noch eine meiner Arbeiten zu drucken. Durch meine Prüfungsabgaben konnte ich sie auch leider nicht noch ein letztesmal sehen. Doch nun hat sie wenigstens wieder zu ihrer Schwester gefunden. Neben ihr liegt sie jetzt, unter der Christrose, welche uns noch sehr lange an unsere beiden kleinen Gefährden erinnern wird. Ruhe auch du in Frieden!
Zwei Wochen später war dann meine letzte Abgabe fällig. Ich kam wegen einer Familien- feier ein paar wenige Tage in meine Heimatstadt, und fuhr schon kurz darauf wieder in das beschauliche Münchberg, um dort noch eine kurze Woche vor den Semesterferien zu verbringen, die Probevorlesungen für Interactiondesign zu verfolgen, und nocheinmal den Hofer Zoo zu besuchen. Mit gut gefülltem Kofferraum inklusive meiner zahlreichen Grünpflanzen brachte meine Familie mich dann zurück nach Leipzig.
Von dort aus stand bereits ein fototrächtiger Besuch im Serengetipark Hodenhagen an, und es werden in den, noch folgenden sieben Wochen der Semesterferien, auch noch viele weitere Dinge anstehen, welche sicher einige tolle Fotos hervorbringen werden.
Hier wird es in den nächsten Tagen drei spannende Buchrezensionen, einen Bericht vom Leipziger und Hofer Zoo, sowie dem Safaripark Hodenhagen geben. Außerdem werde ich einen Ausblick auf einen bevorstehenden Produkttest geben. – Und ich habe auch noch einige andere lesenswerte Sachen vorbereitet, welche man nach und nach entdecken kann.