Juristisches Handbuch für Fotografen

Fotografie ist für viele Menschen ein schönes Hobby. Viele Fotografen möchten deshalb verständlicherweise ihre Fotos auch gern auf vielfältige Weise zur Schau stellen, um mit anderen darüber zu diskutieren, an Wettbewerben teilzunehmen o.a. – Doch möchte man etwas veröffentlichen, sollte man auch die aktuelle Rechtslage beachten, damit man nach der Veröffentlichung keinen Haufen an Problemen bekommt.

Anfang des Jahres stellte Recht am eigenen Bild – die Website mit Informationen rund um das Urheber- und Fotorecht ein E-Book zur Verfügung, welches einen Überblick über die grundlegenden juristisch relevanten Fragen im Fotorecht vermittelt soll.

Es umfasste u. a. die Themen:

  • Sach- und Personenfotografie,
  • die besonderen Rechte des Urhebers,
  • Nutzungsrechte und Vergütung,
  • Rechtsschutz und
  • Model- und Propertyrelease

Die erste Fassung scheint guten Anklang in der Fotowelt gefunden zu haben, denn seit dem 4. März ist nun die Aktualisierung des Handbuches erhältlich – und dies natürlich wieder kostenlos!

„Das PDF wurde auf den Stand März 2011 gebracht und umfasst nun, zusätzlich zum bekannten Inhalt, auch die Themengebiete der Schadensersatzansprüche bei Rechtsverletzungen und eine Neufassung des Textes zur Panoramafreiheit iSd § 59 UrhG. Weiter haben wir uns dazu entschieden den bisherigen Passwortschutz für das Kopieren des Textes aufzuheben. Dies ist selbstverständlich keine Einladung zum wilden Herauskopieren, jedoch wollen wir damit bisherige Einschränkungen bei der Handhabung des PDF, z.B. beim Durchsuchen und der Verfolgung von Links aufheben und hoffen die Benutzerfreundlichkeit erhöhen zu können.“

http://www.rechtambild.de/2011/03/juristisches-handbuch-fur-fotografen-aktualisierung

–> Ihr könnt Euch das aktuelle „Kompakte Juristisches Handbuch für Fotografen“ hier bei Recht am Bild herunterladen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s