Das erste Semester meines Mediendesignstudiums ging schneller vorbei, als ich gedacht hätte. Seit 1 1/2 Wochen habe ich nun offiziell Semesterferien.
Doch damit es mir in den 4 Wochen Freizeit nicht zu langweilig wird habe ich mir einiges vorgenommen, bzw. habe ich endlich einmal Zeit alles was sich so an Aufgaben angesammelt hat zu erledigen. 🙂 – Einiges habe ich in den letzten Tagen schon geschafft.
- Zuallererst standen die unzähligen Projekt-Bilder die noch zu bearbeiten waren. – Die nächsten haben sich allerdings in der Zwischenzeit schon wieder angestellt, bzw. sind noch dabei es zu tun..
- dann folgte die Erstellung meines Fotobuches „6 Months with EOS 500D“ mit einer Auswahl der besten Fotos aus dem ersten halben Jahr mit meiner 500D, innerhalb des Projektes von trnd (dazu später mehr)
- es standen zwei Fotoshootings an: (auch dazu später noch mehr)
- ein Familienshooting mit verschieden Gruppenbildern
- und ein Bandshooting mit der Band Fast wie Flieder
- zurzeit begleite ich gemeinsam mit Patrick fotografisch die Kinderbibeltage unserer Kirchgemeinde
- fotografische Dokumentation der drei KiBiTa (23. – 25.02.) und Präsentation einer Foto-Auswahl im Familiengottesdienst (am 27.02.)
- kleiner Fotoworkshop mit den Kindern, indem zum Thema der KiBiTa von den Kindern gestellte Situationen von uns fotografisch eingefangen wurden (23.02.), um damit zum Familiengottesdienst (am 27.02.) eine kleine Ausstellung zu machen
Und dies ist nur eine kleine Auswahl meiner Semesterferienbeschäftigung. 🙂 Zu einigen davon werde ich demnächst auch noch genaueres Berichten.
——————————————————————————————
Wenn mich jemand fragt, was ich studiere, kommt nach meiner Antwort „Mediendesign“ oft die Rückfrage, „und was macht man da?“. Dieses Frage-Antwort-Spiel kommt mir noch aus meiner Ausbildung bekannt vor, wo sich auch meistens niemand vorstellen konnte, was denn ein Mediengestalter macht..
Um dem ein bisschen entgegenzuwirken, aber gleichzeitig auch (Studien-)Interessierten einen kleinen Einblick in das Studium des Mediendesigns zu geben, werde ich in den nächsten zwei Wochen in einer Serie von 4 Teilen die Inhalte und meine Projekte der einzelnen Studienfächer vorstellen. Die Beiträge werden aufgrund meiner anderen Vorhaben nicht regelmäßig erscheinen – aber ich freue mich wenn ihr ab und zu einmal zum lesen vorbeischaut. Praktischerweise könnt ihr natürlich auch meinen RSS-Feed oder meine Mailbenachrichtigung abonnieren.
Übrigens: Wenn noch jemand Interesse an einem der 10,-Euro CEWE-Fotobuch-Gutscheine hat –> Hier gibt es noch welche. (Klick :))
Pingback: Alltag eines Mediendesign-Erstsemesters, Teil 1 | Pantao-Photo Blog